Ringen aktuell

Mit dem KSV Ketsch stand der zweite Gegner der Saison auf der ASV Liste. Bereits auf der Waage zeichnete sich ab, dass der KSV Ketsch nicht zu den stärksten Gegnern in der Oberliga gehört. Noch in der letzten Saison unterlag Malik Bicekuev dem Ketscher Bodo Ebelle haushoch. Am Samstag zeigte sich, dass sich der 17-jährige im ASV Team weiterentwickelt hat und den Spieß rumdrehte. Nach knapp drei Minuten schickte er den KSV Ringer mit einer deftigen 0 - 16 Niederlage von der Matte. Im Schwergewicht war Ringertrainer Patrick Sauer vom Rumänen George zwar gefordert, konnte sich aber dennoch mit 0 - 15 Punkten durchsetzen. Andre Tamas machte es in der 61 kg Klasse kurz und schulterte Joel an Loefen bereits nach wenigen Sekunden. In der 98 kg Klasse überzeugte der ASV Ringer Andreas Tserachidis erneut und deklassierte den Ketscher Kasagoglu mit 2 - 17 Punkten nach drei Minuten. Tamirlan Bicekuev punktete Kevin Lindemann bereits in der 1. Kampfrunde überlegen aus und steuerte 4 Punkte zum 0 - 20 Vorsprung zur Pause bei.

Ladenburger Ringer zeigen sich von ihrer besten Seite

Mit einem klaren 26 - 6 im ersten Ligakampf gegen den SVG Nieder Liebersbach besiegt der ASV Ladenburg unter den Augen von BM Schutz und den Stadträten Salinger und Gabaschock den Odenwälder Ringerclub. Bereits zum Auftakt der Begegnung legte Malik Bicekuev mit einem Sieg durch technische Überlegenheit über Yannik Mades den Grundstein zum Sieg. Schwerer als erwartet tat sich Patrick Sauer gegen Sebastian Otto, den er dennoch mit 5 - 1 besiegen konnte. Andre Tamas im ASV-Team rang sich warm und konnte einen 18 - 0 Sieg über Louis Lay für sein Team holen. Mit Spannung erwarteten die ASV Fans den Kampf in der 98 kg Klasse zwischen ASV-Neuzugang Andreas Tserachidis gegen Alexander Graf. Bereits nach 24 Sekunden musste der SVG Ringer auf die Schultern und machte sich im Anschluss durch sein unsportliches Verhalten Luft. Den fünften Kampf bestritt Tamirlan Bicekuev gegen Patrick Eckert . Auch Tamirlan holte weitere Punkte für den ASV und siegten nach sechs Minuten Kampf mit einem 13 - 0 klar.

Zum Auftakt gleich eine Hammerbegegnung

Am Freitag den 7. September starten die Ringer des ASV Ladenburg in die neue Saison in der Oberliga Nordbaden. Um 20.15 Uhr empfängt das Team des ASV den Dauerrivalen SVG Nieder Liebersbach. Das Odenwälder Team ist ein Garant für Höchstspannung und stimmungsvolle Kämpfe.

Mit einer Mischung aus jungen Nachwuchstalenten und Ligaerfahrenen geht das Ladenburger Team mit einem 17-köpfigen Kader in die neue Saison. In den unteren Gewichtsklassen kommen gleich drei Jugendringer zum Einsatz. Malik Bicekuev (17), Deutscher Vizemeister, Adam Dachaew (14), Deutscher Vizemeister, und Daud Elembaev (16), 4., kommen hauptsächlich im Freien Stil in den 57 / 61 kg Klassen zum Einsatz. Alexander Riefling (17) und Maxim Riefling (16) werden die 66 und 80 kg Klassen besetzen.

Am Freitagabend stellte der ASV Ladenburg sein Oberligateam der Ringer der Öffentlichkeit, Mitgliedern, Fans und Sponsoren vor. Mit viel Interesse verfolgten die zahlreich erschienenen Gäste die Vorstellung des Teams. Dabei wurde die diesjährige Strategie vorgestellt und auf die einzelnen Erfolge der einzelnen Ringer aufgezeigt. Unter viel Beifall wurden die Neuzugänge Hossain Alizadeh, Andry Tamas und Andreas Tserachidis begrüßt. Die Lust der Zuschauer wurde entfacht und die Ringer zählen auf zahlreiche Fans zum Saisonstart am Freitag, 07. September, um 20.15 Uhr gegen den Dauerrivalen SVG Nieder Liebersbach. Am Samstag und Sonntag sind dann die Ringer zum Altstadtfest mit einem Stand an der Wehrmauer (vor dem Hotel Lustgarten) vertreten.

Mit 610 Ringerrinnen und Ringer aus Schweden, Dänemark, Norwegen, Holland , Schweiz, Georgien, Bulgarien und dem ganzen Bundesgebiet richtet der ASV Ladenburg bundesweit das größte Jugendturnier aus. Da ist es schon beschämend wenn lediglich Bernd Garbaschock vom Gemeinderat zur Eröffnung am Samstag erschien, weitere Repräsentanten Fehlanzeige. Auch ohne diese Unterstützung wurde dem ASV eine hervorragende Ausrichtung bescheinigt. Unter über einhundert Vereinen wurden die ASV Kids mit dem 4. Platz in der Mannschaftswertung belohnt. Im Einzelnen konnten Alexander Riefling und Adam Dachaew die Klassensiege für sich verbuchen. Adam Daschaew konnte sogar den amtierenden Deutschen Meister überlegen mit 16 - 1 auspunkten. Sehr gute Vizemeister wurden Maxim Riefling, Nikita Eliseev, E. Schreiber, Arne Wolf und Adrian Popov. Neben den Auftritten in der Halle konnten die ASV Gäste zwei Tage die Ladenburger Gastfreundschaft genießen und viele kündigten ihr Kommen im nächsten Jahr an.

Mannschaftsvorstellung am Freitag

Mit einem breiten Kader starten die Ringer des ASV Ladenburg am Freitag den 07. September in die Oberligasaison 2018.  Gleich zu Beginn der sicherlich spannenden Saison empfängt der ASV Ladenburg mit dem SVG Nieder Liebersbach ein top Team der Nordbadischen Oberliga. Bekannt aus vielen Begegnungen werden die Ringer der SVG mit ihrem Trainer Sven Lay, der jahrelang die Ringerstiefel für den ASV schnürte, den Schützlingen von ASV Ringertrainer Patrick Sauer alles abfordern. Die SVG zählt neben den ASV Ringern zu dem engeren Favoritenkreis im Kampf um die Meisterschaft. Der ASV selbst wird in dieser Saison ein gemischtes Team aus Jugendlichen und erfahrenen Kämpfern auf die Matte schicken. Gezielt verstärkt hat sich der ASV Ladenburg mit Andre Tamas, der für Thomas Karnauka, der seine aktive Laufbahn beendet hat, ins Team rückt.

Mit dem dritten Sieg in Folge und dem vierten Sieg in vielen Jahren sowie guten Platzierungen holten die Ringer des ASV Ladenburg unter dem Sponsor Namen "Fody`s Ringerteam“ endgültig den Drachen in ihr Vereinsheim. Mit vier Siegen in den Ausscheidungsrennen konnten sich die Ringer bis ins Finale vorschieben und konnten einen knappen Sieg gegen die bisher zeitschnellsten Drachenbootfahrer aus Heddesheim erringen. Nach der Siegerehrung und vielen Bildern zog das Erfolgsteam und ihre Fans ins Cafe Antique, um der Einladung des Sponsors Willi Koch und dem neuen Cafe Pächter zu folgen. Hier wurde noch einmal der Gewinn des Drachens zu feiern.