Am 24. November hieß es für Ladenburger Jugendtrainer Werner Rapp und seinen Schützling Nikolai Koger Aufbruch ins bayrische Roding, zu den Deutschen Meisterschaften der Nachwuchsgewichtheber. Nach dem Wiegen des Jahrgangs 2008 ging es zur Entspannung nochmal ins Hotel. Um 19.30 Uhr startete der Wettkampf für Nikolai, bei dem schnell klar wurde, dass es in dem starken Starterfeld ein sehr anspruchsvoller Wettkampf werden würde.
Nach drei gültigen Versuchen im Reißen und einer persönlichen Bestleistung von 90 Kilogramm lief es für das ASV-Talent gut an. Ein Fehlversuch im Stoßen im zweiten Versuch über 114 Kilogramm korrigierte er in der Wiederholung und die Bronzemedaille war ihm damit sicher. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 204 Kilogramm im Zweikampf und viel Selbstvertrauen fuhr man wieder zurück in die Römerstadt. Werner Rapp ist stolz auf die Leistung seines Sportlers und freut sich nun auf den Abschluss des Jahres auf dem 2-Burgen Turnier in Weinheim. Dort tritt die komplette Jugend des ASV Ladenburg als Mannschaft an.

Der langjährige stellvertretende Abteilungsleiter der Gewichtheberabteilung des ASV Ladenburg Horst Stein ist in der Nacht zum 8. November 2023 nach langer Krankheit verstorben. Horst Stein war seit Jahrzehnten eng mit dem ASV Ladenburg verbunden und auf fast jedem Vereinsanlass anzutreffen. Über 20 Jahre bekleidete er dabei das Amt des stellvertretenden Abteilungsleiters der Gewichtheber, und reiste in dieser Zeit zu fast jedem Auswärtswettkampf als Zuschauer mit. Besonders am Herzen lag ihm das Jugendgewichtheben, so war er immer wieder als Fahrer der Nachwuchssportler zu den Trainingslagern und Meisterschaften im Einsatz. Auch war er sich nicht zu schade, als fleißiger Helfer bei den anderen Vereinsabteilungen auf diversen Anlässen mitzuwirken. Horst hinterlässt neben der Lücke im Athletik-Sportverein auch seine Frau Anita. Horst wird uns immer in guter Erinnerung bleiben.
Die Trauerfeier findet am 21. November um 14:00 Uhr auf den Ladenburger Friedhof statt.

Noch immer waren die Gewichtheber:innen des ASV unterbesetzt, dennoch konnten sie eine starke Steigerung im zweiten Wettkampf der Saison erzielen.
Auswärts traten die Athlet:innen gegen die 3. Mannschaft des SV Germania Obrigheim an. Während die Ladenburger im Reißen noch etwas mithalten konnten, musste sie sich im Stoßen deutlich geschlagen geben. Am Ende gewannen die Gastgeber 3:0 mit 280,4 zu 171,6 Relativpunkten.

Erfreulich zeigten die ASVler während des gesamten Wettkampfes nur einen einzigen Fehlversuch. Insgesamt zeigte die Mannschaft solide Leistungen, die auf weitere Steigerungen im Verlauf der Saison hoffen lassen.
Beste Heberin war Martha Burkhart mit 61 Relativpunkten, gefolgt von Jonas Rau (55,6 Relativpunkte) und Katharina Schöler (55 Relativpunkte). Die Mannschaft wurde komplettiert durch Jonathan Stumpf und Dennis Szczerbinski.

Gordon Jäger, der verletzungsbedingt nicht antreten konnte, betreute die Athlet:innen während des Wettkampfes.

Der nächste Wettkampf der Ladenburger ist am 9. Dezember. Dieser findet auswärts beim AC Forst statt.

Dass der Gegner TSV Heinsheim 2 für die Ladenburger Gewichtheber:innen schwer zu schlagen sein wird, war den Verantwortlichen aus der Römerstadt bewusst. Durch kurzfristige Ausfälle auf Seiten der Ladenburger war die Ausgangslage zu schwer. Hinzu kam, dass Gordon Jäger verletzungsbedingt nicht in der zweiten Disziplin, dem Stoßen antreten konnte. So gewann der Gast aus Heinsheim souverän mit 59,8:326 Relativpunkten souverän.

Auf Ladenburger Seite zeigte Dennis Szcerbinski seinen ersten Wettkampf überhaupt. Dabei blieb er nervenstark und meisterte alle seine sechs Versuche. Er schaffte 67kg im Reißen und 87kg im Stoßen.
Ebenfalls sechs gültige Versuche zeigte Martha Burkhart. Mit 59 Relativpunkten war sie zudem beste Heberin für den ASV. Weiter hoben der Nachwuchsheber Jonathan Stumpf, Eric Schwarz und im Reißen Gordon Jäger im Trikot der Heimmannschaft. Der beste Heber des Abends kam aus Heinsheim. Serhii Tsys hob 241kg im Zweikampf und erzielte damit 90 Relativpunkte.

In drei Wochen geht es für die Ladenburger auswärts in Obrigheim an die Hantel. Das Ziel sollte dort sein, die ersten Saisonpunkte einzufahren.

Am 7. Oktober war es für Trainer Werner Rapp und seine Schützlinge soweit, die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Zweikampf standen an. Nun galt es für alle zu zeigen, was das Trainingslager zwei Wochen zuvor in der Sportschule Steinbach gebracht hatte.
Den Anfang an der Hantel machte Alina Brehm für den ASV und holte gleich mit 94 kg Gesamtleistung die erste Goldmedaille. Gleich in der nächsten Gruppe starteten Leo Egger und Leander Jahn. Beide hoben Bestleistung, wobei Leo mit 66 kg eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen konnte. Leander landete mit sechs gültigen Versuchen und einer neuen persönlichen Bestleistung von 95 kg auf einem starken vierten Platz.
Direkt danach steuerte Lewin Blass, der 49 kg zur Hochstrecke brachte, die nächste Silbermedaille bei. Die beiden letzten Medaillen eroberten Jonathan Stumpf und Nikolai Koger. Beide gewannen mit neuen Bestleistungen (Stumpf 126 kg, Koger 196 kg) Gold und so fuhr der ASV mit drei Gold- und zwei Silbermedaillen, einem guten 4 Platz und viel Selbstvertrauen nach Hause. Nun steht für Nikolai Koger im November noch die Deutsche Meisterschaft in Roding an, während sich alle anderen bereits auf das 2-Burgen-Turnier Anfang Dezember in Weinheim vorbereiten.

21.10.2023 ASV Ladenburg TSV Heinsheim 2 59,8:326,0 - 0:3
11.11.2023 SVG Obrigheim 2 ASV Ladenburg 280,4:171,6 - 3:0
09.12.2023 AC Forst ASV Ladenburg 18:00 Uhr
03.02.2024 ASV Ladenburg Einhundertprozent Mannheim 18:00 Uhr
09.03.2024 ASV Ladenburg AC St. Ilgen 2  
06.04.2024 AC Weinheim 2 ASV Ladenburg 17:00 Uhr

 

Tabelle und Ergebnisse der Landesliga Nord: Hier klicken!

Am kommenden Samstag startet die Saison für die Gewichtheberinnen und -heber des ASV Ladenburg. Diese Saison werden die Athlet:innen in der Landesliga Nord an den Start gehen. Insgesamt sieben Vereine kämpfen um den Titel im nördlichen Baden-Württemberg.

Den Auftakt bestreitet der ASV mit einem Heimkampf gegen die zweite Mannschaft des Bundesligavereins TSV Heinsheim. Der Wettkampf startet um 18 Uhr im Gymansikraum der Lobdengauhalle.

Nachdem nach der letzte Saison mehrere Heber:innen ihren Rücktritt vom Gewichthebersport begangen haben, bietet diese Saison neuen Talenten die Möglichkeit, mit guten Leistungen im Trikot des ASV Ladenburg zu punkten. Am Samstag werden Martha Burkhart, Jonathan Stumpf, Dennis Szczerbinski, Gordon Jäger, Jonas Rau und Eric Schwarz für den ASV an den Start gehen.

Die weiteren Wettkampftermine des ASV Ladenburg: 11.11.2023, SVG Obrigheim 3 – ASV / 9.12.2023, AC Forst – ASV / 3.2.2024, ASV – Einhundertprozent Mannheim / 9.3.2024, ASV – AC St. Ilgen 2 / 6.4.2024, AC Weinheim 2 – ASV.

Das letzte Septemberwochenende verbrachte die ASV Gewichtheber Jugend mit Trainer Werner Rapp und Betreuerin Valentina Koger, zur Vorbereitung auf die Baden-Württembergischen Meisterschaften am 7.Oktober, in der Sportschule Steinbach. Nach gemeinsamer Anreise am Freitagmittag und erster Erkundung der Sportschule, trafen sich nach dem Abendessen alle im Lehrsaal. Dort ging es erst mal um die Theorie, um diese kurz darauf in die Praxis umzusetzen. Gleich am ersten Abend überboten sich alle Athleten mit Bestleistungen im Reißen.

Am nächsten Tag ging es am Morgen erstmal zum Wachwerden ins Schwimmbad. Danach folgten den Tag über mehrere Trainingseinheiten in Halle und Kraftraum. Abends durften sich die Sportler in der Sauna erholen, um fit für den Spieleabend zu sein. Es wurde gewürfelt, gerätselt und viel gelacht. Nicht ohne eine weitere Einheit im Kraftraum am Sonntagmorgen, ging es nach dem Mittagessen wieder nach Hause. Trainer Rapp zieht eine positive Bilanz des Wochenendes, wurde doch von allen konzentriert aber mit viel Spaß trainiert. Die Ergebnisse können sich hoffentlich am 7. Oktober auf den BWG-Meisterschaften in Heinsheim sehen lassen. Der Dank geht auch an alle Sponsoren, die dieses Wochenende möglich gemacht haben.

2023 09 24 Trainingslager2