Beim letzten Wettkampf der Ladenburger Gewichtheber im Jahr 2013 war am vergangen Samstag der SC Pforzheim zu Gast. Bereits im Vorfeld deutete alles auf einen spannenden Wettkampf hin und man wurde nicht enttäuscht. Mit 496,5 zu 484,2 Relativpunkten gewannen die Römerstädter das Duell und verbuchten alle drei Siegpunkte und belegen momentan Rang zwei in der 2. Bundesliga West.
Im Reißen konnte der ASV mit seiner ersten Gruppe mit Maleike Stelzenmüller, Martha Roß und Marcel Moser den Vorsprung auf 15 Punkte ausbauen. Nun lag es an der zweiten Gruppe diesen Vorsprung zu verteidigen, was auch gelang. Lukas Roß festigte mit seinen 133 kg im dritten Versuch den 176,5 zu 165,1 Pausenstand und damit den ersten Siegpunkt.
In der 2. Bundesliga West kommt es für die Gewichtheber des ASV Ladenburg am kommenden Samstagabend in der heimischen Lobdengau-Halle gegen den SC Pforzheim zum letzten Wettkampf des Jahres. Nach der Niederlage im ersten Saisonkampf gegen den AC Weinheim, den der ASV stark ersatzgeschwächt dementsprechend auch deutlich verlor, sind wieder alle Heber an Bord und man ist auf Ladenburger Seite guter Dinge, vor eigenem Publikum mit einem Sieg in das neue Jahr zu gehen.
Wettkampfbeginn in Ladenburg ist 19.00 Uhr.
Bereits um 17.00 Uhr tritt die 2. Mannschaft des ASV in der Landesliga Nord gegen den Aufstiegsanwärter und noch ungeschlagenen Tabellenführer, den AC St.Ilgen II, an.
Der ASV Ladenburg tritt voraussichtlich mit folgenden Hebern an:
Maleike Stelzenmüller, Lukas Roß, Christian Thomas, Carolin Schwebler, Martha Roß, Michael Rotzler, Marcel Moser und David Waldraff.
Beim traditionellen Jahresabschluss der Jugendgewichtheber, dem Zweiburgenturnier in Weinheim, waren am zweiten Advent vier Nachwuchskräfte des ASV Ladenburg an der Hantel. Insgesamt waren über 100 Mädchen und Jungen zu gastgebenden AC 92 gekommen.
Den Anfang macht der Jüngste, Elias Graze. In der E-Jugend (bis 10 Jahre) ging er in der Klasse bis 35 kg an den Start. Als Gruppenleichtester wurde er mit sechs gültigen Versuchen sehr guter Zweiter von zehn Teilnehmern. Dabei verbesserte er seine Bestleistungen um insgesamt vier Kilogramm, nämlich 18 kg im Reißen und 24 kg im Stoßen.


Leider stand es mit dem Einstieg in die Runde aufgrund der Ausfälle von Michael Rotzler sowie des wieder für die Mannschaft des ASV startenden David Waldraff nicht zum Besten. Rotzler musste aufgrund von Rückenproblemen passen und Waldraff konnte aufgrund einer starken Grippe nicht heben, so dass damit auch der Punktbeste Heber wegfiel.
Obwohl die spannenden Duelle der beiden Nachbarvereine in der Vergangenheit öfter vom ASV gewonnen werden konnten, ist der AC Weinheim am Samstag aber als Favorit zu sehen, da sich auf Ladenburger Seite personell doch sehr viel verändert hat. Da sowohl Christin Ulrich, die ihre Laufbahn beendet hat, als auch Jonas Rau, der ein Auslandssemester absolviert, den Ladenburgern diese Runde nicht zur Verfügung stehen, müssen diese Lücken durch jüngere Athleten geschlossen werden, die die Leistungen der beiden noch nicht erbringen können. Dadurch wird es sicherlich sehr schwer werden, einen der drei möglichen Punkte aus Weinheim mitzunehmen.

Den Anfang machten am Freitag die beiden Damen. Martha Roß, bei ihrer ersten DM der Junioren, Maleike Stelzenmüller hingegen, nahm nach einer längeren Auszeit, mal wieder bei einer großen Einzelmeisterschaft teil. Für beide Athletinnen, die in derselben Gewichtsklasse bis 63 kg starteten, machte sich der Trainingsfleiß bezahlt. Martha Roß startete mit im Reißen 53kg gut in den Wettkampf. Steigerte über 58 kg auf 60 kg und verbesserte damit ihre Bestleistung. Leider unterlief ihr im Stoßen ein kleiner Patzer und sie drückte 66 kg im ersten Versuch nach, was eine Wiederholung dieses Versuches nötig macht.

Marcel Moser zeigte sich in sehr guter Verfassung. Er befindet sich gerade mitten in der Vorbereitung auf die Deutschen Jugendmeisterschaften welche in sechs Wochen im badischen Forst stattfinden. Sein Trainingseinsatz machte sich bezahlt in dem er seine Bestleistungen um insgesamt 8 kg steigerte. Mit sechs gültigen Versuchen kam er auf 76 kg im Reißen und 95 kg im Stoßen. Bei knapp 58 kg Körpergewicht kam Marcel Moser so auf 79 Relativpunkte.
Seite 32 von 54